top of page
IMG_0146.jpg

Adresse

Wiltbergstraße 90/Haus 55
13125 Berlin

Öffnungszeiten

Mo – Fr

06:00 – 17:00 Uhr

Tel 030 516 956 280
Fax 030 516 956 281

Mail am-wald@vielfarb.de

Sprechzeiten

nur nach Vereinbarung

KITA AM WALD

Vielfarb-Kita LHQ gGmbH

Anke Paul

Kita-Leiterin & Kinder-

schutzkoordinatorin

Avatar_Silhouette.png

Maria Häseler

stellv. Leiterin

IMG_0632.jpg

TERMINE 2025

Auswertung ext. Evaluation (Kita geschlossen)

Fr. 17.01.2025

Teamweiterbildung (Kita geschlossen)

Fr. 07.02.2025

Fasching

Di. 04.03.2025

Frühlingsfest (ohne Familien)

Do. 10.04.2025

Teamweiterbildung (Kita geschlossen)

22.04. - 25.04.2025

Kita geschlossen

Fr. 02.05.2025

Frühlingsfest

Do. 15.05.2025

Kita geschlossen

Fr. 30.05.2025

Teamweiterbildung (Kita geschlossen)

Di. 10.06.2025

Sommerfest (mit Familien)

Fr. 11.07.2025

ABC Fest (mit Familien)

Di. 22.07.2025

Teamweiterbildung (Kita geschlossen)

Do. & Fr. 04. / 05.09.2025

Lichterfest (mit Familien)

Di. 11.11.2025

Kinderweihnachtsfeier

Mi. 17.12.2025

Kita geschlossen

Fr. 19.12.2025

Kita geschlossen

25.12.2025 - 04.01.2026

Änderungen vorbehalten
Stand: September 2024

EINRICHTUNG

SIE FINDEN BEI UNS

  • 150 Plätze für Kinder von 0 bis zur Einschulung

  • 9 Gruppen (Nestchengruppen/ kleine Altersmischung)

  • engagierte pädagogische Fachkräfte

  • Natur – Laubwald

  • Kreativität, Selbstentfaltung, Geborgenheit, Anerkennung und Respekt

  • Raum zur Mitbestimmung und Mitgestaltung

  • Respekt für Natur – Tierwelt, soziales und kulturelles Leben

  • Frühstücks- und Vesperversorgung aus eigener Küche

LAGE & RÄUME

  • direkt am Wald, in einer verkehrsberuhigten Anlage – im Ludwig Hoffmann Quartier

  • große grüne Spielfläche mit 2 Bereichen für bis und ab 3-Jährige

  • verschiedene Bewegungsmöglichkeiten (Rutsche, Trampolin u.v.m.)

  • Waldsteg in den Wald, um Natur und Tiere zu beobachten

  • Kita besteht aus 2 Gebäuden, Terrassenüberdachung im EG

  • Toberaum und Wasserspielraum für Kinder bis 3 Jahre

  • Wasseraktionsraum, Snoezelraum, Medienraum, Keramikwerkstatt mit Brennofen, Bau- und Bewegungsraum für über 3-jährige Kinder, Mehrzweckraum mit Kinderküche

  • wir arbeiten nach dem BBP-Berliner Bildungsprogramm (Schwerpunkt: Kunst)

  • das pädagogische Handlungskonzept richtet sich nach dem situationsorientierten Ansatz 

  • Kooperation mit Grundschule und Revierförsterei in Berlin Buch

  • regelmäßige Entwicklungsgespräche und Dokumentation der Entwicklung

  • partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern

  • Themen der Kinder aufgreifen und in Angeboten/Projekten gemeinsam bearbeiten

  • Erwerb von Kompetenzen – Weltgeschehen entdecken und erkunden

  • bedürfnis- und entwicklungsorientiert, Partizipation

  • interne und externe Evaluation unserer pädagogischen Arbeit​

PÄDAGOGISCHE ARBEIT

  • mitentscheidungsfähig

  • das Kind ist perfekt – wir sind Begleiter

  • begleiten – statt erziehen

  • jedes Kind hat seinen eigenen „Bauplan“

  • hinter jeder Handlung steckt eine positive Absicht

  • forschend, entdeckend, selbstständig, wissbegierig

  • Kinder haben Rechte

  • Integration, Individualität

  • jedes Kind ist willkommen und wird in seiner Lernbiografie individuell unterstützt

UNSER BILD VOM  KIND

  • Ausflüge

  • Waldspaziergänge

  • Projektarbeit

  • Bibliotheksbesuche

  • Kinderkonferenzen

  • Experimente im Wassererlebnisraum

  • Weihnachtswerkstatt

  • morgendliche Einstiegsrunde

  • traditionelle Feste und Feiern u.v.m.​

AKTIVITÄTEN

IMPRESSUM

Vielfarb-Kita LHQ gGmbH

Wiltbergstr. 90/Haus 32

13125 Berlin

Ein Unternehmen der Vielfarb Social gGmbH (Holding)

Interessenbekundung für einen Kitaplatz

Wichtige Rufnummern

Notruf bei Lebensgefahr

112

Kassenärztlicher Notdienst

116 117

Berliner Giftnotruf

030 - 19 240

Kinderschutz
(Jugendamt Pankow)

030 - 90295 55 55

Mo - Fr  | 8:00 - 18:00 Uhr

Hotline Notdienst Kinderschutz

030 - 61 00 66

Schrei Baby Ambulanz

0162 - 302 30 70

Angebotslotse Frühe Hilfen Pankow (bei Unterstützungs-
bedarf im Alltag mit dem Baby)

030 / 58 89 67 18

Di + Do | 10:00 -13:00 Uhr
AB 24h geschaltet

Sorgen-Telefonberatung

Kinderschutz-Zentrum Berlin e.V.

In einigen Familien kann es aufgrund der Situation zu größeren und großen Konflikten kommen. In Krisensituationen zu Hause findet Ihr hier Unterstützung.

Mo - Fr

9:00 - 20:00 Uhr 

Tel. 030 - 683 911-0

Alleinerziehenden Hilfe

Unter folgendem Kontakt können alle Alleinerziehenden Hilfe und Unterstützung, besonders derzeit, erhalten:

SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender (SHIA)

e.V. LV Berlin

Rudolf-Schwarz-Str. 31

10407 Berlin

Tel/Fax 030 425 11 86

 www.shia-berlin.de

bottom of page