top of page
IMG_0005.jpg

Adresse

Else-Jahn-Str. 40/41
13088 Berlin

 

Öffnungszeiten

Mo – Fr

06:00 – 17:00 Uhr

Tel 030 516 956 225
Fax 030 516 956 296

Mail pappeln@vielfarb.de

Sprechzeiten 

nur nach Vereinbarung

Shivy Griffin

KITA AN DEN PAPPELN

Vielfarb-Kita Weißensee gGmbH

Integrationseinrichtung

Janett Jesche

Kita-Leiterin

Avatar_Silhouette.png

stellv. Leiterin

IMG_0722.jpg

TERMINE

Fasching

Mi. 05.03.2025

Interne Evaluation (Kita geschlossen)

Fr. 07.03.2025

Osterfest

Mi. 16.04.2025

Sportfest

Fr. 18.07.2025

Schließtag (Kita geschlossen)

Do, 24.07.2025

Team-Tag (Kita geschlossen)

Fr, 25.07.2025

Sommerschließzeit (Notbetreuung)

28.07. - 08.08.2025

Interne Evaluation (Kita geschlossen)

Do. 02.10.2025

Lichterfest

Fr. 07.11.2025

Nikolaus

Fr. 05.12.2025

Weihnachten

Mi. 17.12.2025

Winterschließzeit

22.12.2025 - 02.01.2026

Änderungen vorbehalten
Stand: Juni 2025

EINRICHTUNG

SIE FINDEN BEI UNS

  • 140 Plätze für Kinder von 0 bis zur Einschulung, 8 Gruppen (kleine Altersmischung)

  • engagierte und sich stetig fortbildende Erzieher*innen

  • Dokumentation der Entwicklung des Kindes (z.B. Sprachlerntagebuch), jährliche Entwicklungsgespräche, abgestimmte Eingewöhnungsphase

  • Förderung von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen durch Logopädie in der Kita

  • immer ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und glücklichen Erlebnisse der Eltern

  • gemeinsame Frühstücks- und Vesperversorgung aus eigener Küche

  • 3x jährlich durch die LAG Zahngesundheit angeleitete Zahnputzübungen

LAGE & RÄUME

  • 2 Häuser in einer ruhigen und begrünten Lage

  • großzügiger Garten mit vielfältigen Entdeckungs- und Bewegungsmöglichkeiten

  • Kräuter- und Gemüsebeete zum selber ernten, naschen und probieren

  • 8 Gruppenräume, 1 Bewegungsraum, 1 Mehrzweckraum, 2 separate Verteilerküchen

  • Familienzentrum mit Elterncafé

  • angelehnt an das BBP-Berliner Bildungsprogramm arbeiten wir im Rahmen des situationsorientierten Ansatzes
     

  • Schwerpunkte

    • Sprache

    • Bewegungsorientierung

    • tiergestützte Arbeit

  • Tierschutzunterricht in der Kita und im Tierheim Berlin

  • enge Zusammenarbeit (Kooperationsvertrag) mit der Georg-Zacharias-Schule (44. Grundschule)

  • aktive partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern

  • interne und externe Evaluation unserer pädagogischen Arbeit

  • enge Zusammenarbeit mit dem angegliederten Familienzentrum „Hand in Hand"

PÄDAGOGISCHE ARBEIT

  • jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit, der wir mit Wertschätzung und Respekt begegnen

  • bei uns werden Kinder aktiv in die Gestaltung des Kitalebens einbezogen, indem ihre Ideen erwünscht sind

  • in unserer Kita können Kinder das Gefühl nach Sicherheit und Geborgenheit erfahren, sie werden gesehen und gehört

UNSER BILD VOM  KIND

LggK2.jpg

AKTIVITÄTEN

Logo Wildcats schwarz auf weiss.jpg
1._FC_Union_Berlin_Logo.svg.png
  • Logopädie für Kinder mit Sprachförderbedarf in der Kita vor Ort

  • Sprachentwicklung und sprachliche Bildung (Themenbezogene Elternabende, systematische Beobachtung u.v.m.)

  • Themenbezogene Elternabende

  • jährliche Fotoaktionen mit unterschiedlichen Fotografen

  • traditionelle Feste und Feiern (Lampionumzug, Sommerfest, Weihnachtsbasar)

  • Adventsbasteln mit Eltern u.v.m.

Kita-Arbeitsgemeinschaften
 

  • Kreatives Gestalten (wir nähen Kuschelkissen, bedrucken T-Shirts usw.)

  • Kochen und backen (wir ernten aus unserem eigenen Garten und kreieren tolle Leckereien)

  • psychomotorische Angebote (Durchführung verschiedener sportlicher Aktivitäten)

  • naturwissenschaftliche Experimente (wir lassen Schmetterlinge schlüpfen, experimentieren mit Wasser, Sand u.v.m.)

  • Sound on (wir singen und erproben uns an verschiedenen Musikinstrumenten)

  • Tierbesuchsdienst Red Feather Event (wir empfangen regelmäßig Hunde, Hühner, Esel, Ponys u.v.m.)

IMPRESSUM

Vielfarb-Kita Weißensee gGmbH

Wiltbergstr. 90/Haus 32

13125 Berlin

Ein Unternehmen der Vielfarb Social gGmbH (Holding)

Interessenbekundung für einen Kitaplatz

Wichtige Rufnummern

Notruf bei Lebensgefahr

112

Kassenärztlicher Notdienst

116 117

Berliner Giftnotruf

030 - 19 240

Kinderschutz
(Jugendamt Pankow)

030 - 90295 55 55

Mo - Fr  | 8:00 - 18:00 Uhr

Hotline Notdienst Kinderschutz

030 - 61 00 66

Schrei Baby Ambulanz

0162 - 302 30 70

Angebotslotse Frühe Hilfen Pankow (bei Unterstützungs-
bedarf im Alltag mit dem Baby)

030 / 58 89 67 18

Di + Do | 10:00 -13:00 Uhr
AB 24h geschaltet

Sorgen-Telefonberatung

Kinderschutz-Zentrum Berlin e.V.

In einigen Familien kann es aufgrund der Situation zu größeren und großen Konflikten kommen. In Krisensituationen zu Hause findet Ihr hier Unterstützung.

Mo - Fr

9:00 - 20:00 Uhr 

Tel. 030 - 683 911-0

Alleinerziehenden Hilfe

Unter folgendem Kontakt können alle Alleinerziehenden Hilfe und Unterstützung, besonders derzeit, erhalten:

SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender (SHIA)

e.V. LV Berlin

Rudolf-Schwarz-Str. 31

10407 Berlin

Tel/Fax 030 425 11 86

 www.shia-berlin.de

bottom of page