Jetzt Platz sichern! 🎉 Wir haben freie Kitaplätze & suchen Erzieher*innen!

Adresse
Waldemarstraße 36
13156 Berlin
Öffnungszeiten
Mo – Fr
06:30 – 17:30 Uhr
Tel 030 516 956 245
Fax 030 516 956 293
Mail schillerwiese@vielfarb.de
Sprechzeiten
nur nach Vereinbarung
KITA SCHILLERWIESE
Vielfarb-Kita Schillerwiese gGmbH
Stephanie Zdun
Kita-Leiterin

Ute Pöhlmann
stellv. Leiterin

AKTUELLES
TERMINE
TWB (Kita geschlossen)
Mo. & Di. 20. / 21.01.2025
Fasching
Mo. 03.03.2025
TWB (Kita geschlossen)
Mo. 17.03.2025
Frühlingsfest
Mi. 09.04.2025
Brückentag (Kita geschlossen)
Fr. 02.05.2025
Brückentag (Kita geschlossen)
Fr. 30.05.2025
Sommerfest (mit Familien)
Do. 03.07.2025
Teamtag (Kita geschlossen)
Fr. 04.07.2025
ABC Abschieds-Fest (mit Familien der Vorschulgruppe)
Di. 22.07.2025
Verkürzte Öffnungszeit (8:00-16:00 Uhr)
28.07. - 01.08.2025
Sommerschließzeit (Kita geschlossen)
04. - 18.08.2025
Verkürzte Öffnungszeit (8:00-16:00 Uhr)
19. - 23.8.2025
Halloween
Fr. 31.10.2025
TWB (Kita geschlossen)
Mo. & Di. 03. / 04.11.2025
Lichterfest (mit Familien)
Di. 11.11.2025
Kinder-Weihnachtsfeier
Mi. 17.12.2025
Weihnachtsschließzeit (Kita geschlossen)
22.12.2025 - 02.01.2026
Änderungen vorbehalten
Stand: September 2024
EINRICHTUNG
SIE FINDEN BEI UNS
-
100 Plätze für Kinder von 0 bis Schuleintritt
-
2 Nestchengruppen
-
4 altershomogene Gruppen (Vorschulgruppe)
-
achtungsvolle, wertschätzende, respektvolle Umgangsformen
-
Partizipation, Integration, Inklusion
-
2x jährlich durch die LAG Zahngesundheit angeleitete Übungen in der Zahnputztechnik
-
aktive Elternpartnerschaft
-
eigene Küche für gesunde und ausgewogene Mittagsversorgung
LAGE & RÄUME
-
2-etagige Kita in ruhiger Wohnlage mit großen, hellen Räumen
-
Bewegungsraum, Atelier mit Werkbank, Kinderküche
-
großer eigener Garten mit Buddelschiff, Rutschen, Nestschaukel, Nestbereich, Matschanlage, Schattenplätzen
-
wir arbeiten nach dem BBP-Berliner Bildungsprogramm
-
das pädagogische Handlungskonzept richtet sich nach dem Situationsansatz
-
unsere Kita arbeitet Musik orientiert
-
wir legen Wert auf eine ruhige und harmonische Gestaltung von Übergängen der Kinder in unserer Kita (von der Familie in die Kita – Eingewöhnung; bei Gruppenwechsel innerhalb der Kita; von der Kita in die Grundschule)
-
alltägliche Strukturen und Rituale in unserer Kita geben den Kindern Sicherheit und stärken das Vertrauen in ihre Umgebung
PÄDAGOGISCHE ARBEIT
-
Wir sehen Kinder als:
-
kreative Welteroberer
-
junge Menschen mit Rechten
-
eigenständige Individuen
-
Lernpartner
-
interessierte Entdecker
-
UNSER BILD VOM KIND
-
Naturerkundungen in naheliegenden Parkanlagen
-
Ausflüge zu kulturellen Stätten
-
Besuch Naturhof Malchow
-
Abenteuerübernachtung in der Kita
-
Feiern von Kindergeburtstagen
-
Jahreszeitenbezogene Feste
Kooperationspartnerschaften:
AKTIVITÄTEN
IMPRESSUM
Vielfarb-Kita Schillerwiese gGmbH
Wiltbergstr. 90/Haus 32
13125 Berlin
Ein Unternehmen der Vielfarb Social gGmbH (Holding)
Wichtige Rufnummern
Notruf bei Lebensgefahr
112
Kassenärztlicher Notdienst
116 117
Berliner Giftnotruf
030 - 19 240
Kinderschutz
(Jugendamt Pankow)
030 - 90295 55 55
Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr
Hotline Notdienst Kinderschutz
030 - 61 00 66
Schrei Baby Ambulanz
0162 - 302 30 70
Angebotslotse Frühe Hilfen Pankow (bei Unterstützungs-
bedarf im Alltag mit dem Baby)
030 / 58 89 67 18
Di + Do | 10:00 -13:00 Uhr
AB 24h geschaltet
Sorgen-Telefonberatung
kostenlos und anonym
Tel. 030 - 51 69 562 55
oder schreiben Sie unserem Familienzentrum "Hand in Hand"
familienzentrum@vielfarb.de
Kinderschutz-Zentrum Berlin e.V.
In einigen Familien kann es aufgrund der Situation zu größeren und großen Konflikten kommen. In Krisensituationen zu Hause findet Ihr hier Unterstützung.
Mo - Fr
9:00 - 20:00 Uhr
Tel. 030 - 683 911-0
Alleinerziehenden Hilfe
Unter folgendem Kontakt können alle Alleinerziehenden Hilfe und Unterstützung, besonders derzeit, erhalten:
SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender (SHIA)
e.V. LV Berlin
Rudolf-Schwarz-Str. 31
10407 Berlin
Tel/Fax 030 425 11 86