Expelliarmus! - bastle deinen eigenen Zauberstab
- Vielfarb Social gGmbH

- 16. Feb. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Dez. 2024

Da unsere Harry Potter Woche leider nicht stattfinden kann, geben wir euch eine Anregung für zu Hause. Gestaltet euch euren eigenen Zauberstab und denkt euch tolle Sprüche aus.
Hier ein nicht selbst ausgedachtes Beispiel:
Locomotor
Bei dieser Formel handelt es sich um einen Transportzauber.
Richtet man den Zauberstab auf einen Gegenstand und spricht dazu »Locomotor«, gefolgt von der Bezeichnung des Gegenstandes, so beginnt dieser zu schweben und kann mit den entsprechenden Bewegungen des Zauberstabs mühelos transportiert und gelenkt werden. Übe es mit verschiedenen Objekten!
Beispiel: »Locomotor Stuhl«
Lass den Stuhl von seinem Platz direkt vor die Tür schweben und dort abstellen. Denkt euch selbst eine wirksame Zauberformel aus!
Überlege dabei:
in welche Kategorie soll der Zauber gehören (z. B. Verwandlungszauber, Schwebezauber, Heilzauber, Gedächtniszauber,…)
was bewirkt er
was müsst ihr tun, wie müsst ihr euren Zauberstab bewegen
wie lange soll die Wirkung anhalten - gibt es eine Gegenformel
Steckt uns eure Ideen bis zum 19.02.21 in den Briefkasten, wir prämieren die 3 phantasievollsten Zaubersprüche!! (Denkt bitte daran einen Namen und Telefonnummer zu notieren)
Alles, was Ihr für die Herstellung der Zauberstäbe braucht,
Stöcker oder Holzstäbe
Heißklebepistole
Acrylfarben
ggf. Perlen, Glitzer, Goldspray o.Ä.
Verteilt zunächst den Heißkleber nach Lust und Laune auf den Stab. Haltet euch dabei an ein bestimmtes Muster, das ihr auftragen wollt oder verteilt ihn einfach willkürlich.
Wer möchte verleiht seinem Zauberstab mit Hilfe von kleinen und größeren Perlen noch mehr Struktur oder einen verzierten Griff, je nach Geschmack.
Lasst den Kleber nun abkühlen, anschließend könnt ihr dann euren Zauberstab toll bemalen.