Laternenfest - Kita am Schlosspark und Kita Sonne und Mond
- Vielfarb Social gGmbH

- vor 10 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Am Dienstag, den 4. November 2025, fand unser diesjähriges Laternenfest statt. Und es war ein Abend, der allen Beteiligten noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird. Dieses Jahr feierten wir zum ersten Mal gemeinsam mit der Kita Sonne Mond, was unser Fest zu einem noch größeren und fröhlicheren Ereignis machte.
Die Vorbereitung war bereits ein Gemeinschaftsprojekt. Im Vorfeld wurde in beiden Kitas fleißig geübt und die Dekoration gestaltet. Mit viel Engagement studierten die Kinder Laternenlieder und ein Gedicht ein. Dieses kleine, aber feine Programm diente als wunderbarer und stimmungsvoller Einstieg in unser gemeinsames Fest und brachte die Augen der Kinder und Eltern zum Leuchten.

Mit großer Freude blicken wir auf unser Laternenfest zurück, dass eine wunderschöne und durch und durch gemütliche Atmosphäre auf unserem gesamten Kita-Gelände verbreitet hat. An diesem besonderen Abend erstrahlte die Kita in einem warmen Lichtermeer, denn überall hingen im gesamten Gelände bunte Laternen und Lichter, die alles in ein zauberhaftes Licht tauchten.
Für das leibliche Wohl und eine Extraportion Wärme war bestens gesorgt. Es gab leckeren Glühwein und ebenfalls leckeren Tee, sodass niemand frieren musste. Ein weiteres Highlight und zentraler Treffpunkt waren die drei Feuerschalen, an denen sich Kinder und Eltern gemütlich aufwärmen konnten. Die Feuerschalen läuteten zudem eine schöne, heimelige Atmosphäre ein, die von allen sehr genossen wurde.
Auch kulinarisch wurden wir bestens verwöhnt. Die Kinder hatten im Vorfeld voller Eifer die Kürbisse geschnitten, die unsere Küchenkraft zu einer herzhaften und leckeren Kürbissuppe zubereitete. Außerdem gab es frisch zubereitete Waffeln, köstliche, selbst mitgebrachte Kuchen der Eltern, vegane Schmalzstullen und Brötchen, die uns von der Bäckerei Harry gespendet wurden.
Der absolute Höhepunkt des Abends war jedoch der Pankower Spielmannszug. Die Musiker begleiteten unseren Umzug und sorgten mit ihren Klängen für eine unglaublich festliche Stimmung. Die Augen der Kinder leuchteten, die Eltern freuten sich riesig und selbst wir als Erzieher hatten bei dieser tollen musikalischen Begleitung Gänsehaut. Zum feierlichen Abschluss spielte der Spielmannszug dann noch einige Lieder vor der Schlosskulisse Niederschönhausens und zum krönenden Abschluss gab es das Flötenstück "Sandmann, lieber Sandmann". Dieses letzte Lied sorgte für einen besonders emotionalen und magischen Moment am Ende unseres schönen Festes.
Es war ein rundum gelungenes Fest, das unsere Gemeinschaft gestärkt und uns allen viel Freude bereitet hat!
🎃🕯️🔦⭐🌛🔥🍲🫖🎶

































































